Martina Frohmader, Referentin für Prävention von sexualisierter Gewalt, wechselt nach 10 Jahren ihre Stelle im Amt für evangelische Jugendarbeit und geht ins Landeskirchenamt.
„Bei uns nicht - Prävention von sexualisierter Gewalt, geschlechtersensible Jugendarbeit, Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen“, in all diesen Belangen und noch vielen mehr, war Martina Frohmader immer die richtige und kompetente Ansprechpartnerin. Gemeinsam mit dem Jugendverband erarbeitete sie Schutzkonzepte und Krisenpläne zur Prävention sexualisierter Gewalt und unterstützte die Jugendwerke und Geschäftsstellen bei der Erstellung eigener Schutzkonzepte. In Krisensituationen vor Ort unterstützte sie die Teams durch Beratung und ihre kompetenten Fachkenntnisse. Das umfangreiche Präventionsangebot ergänzte sie mit Fortbildungen und Studientagen.
Martina Frohmader war die Fachfrau für Präventionsfragen in der EJB. Ihr beruflicher Wechsel in die Landeskirche, Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt, ist für die ELKB ein wahrer Gewinn, für die EJB ist es erstmal ein starker Verlust.
Zu ihren künftigen Aufgaben gehören u.a. die Koordination der Schulungsarbeit und Beratung von Schutzkonzepten, explizit die Erstellung eines Schulungskonzeptes für die Evang.-Luth. Kirche in Bayern sowie die Erstellung von Schutzkonzepten für Kirchengemeinden und Dekanate.
Mehr Informationen zur Fachstelle: www.aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de
Christina Frey-Scholz
Öffentlichkeitsreferentin