Fortbildungen

Awareness & Notfallmanagement

Haltung, Handlung, Handlungsfähigkeit

Ob Freizeit, Konfi-Camp oder Festival: In der Arbeit mit Jugendlichen tragen wir Verantwortung – auch (und gerade), wenn etwas passiert. Diese dreitägige Fortbildung widmet sich umfassend den Themen Awareness und Notfallmanagement.

Was bedeutet Awareness? Wie sieht ein sensibler, sicherheitsbewusster Umgang mit Nähe, Grenzen und Macht aus? Welche Strukturen, Regeln und Ansprechpersonen braucht es? Neben der Haltung geht es auch um konkrete Maßnahmen: Erste Schritte bei Krisen, klare Zuständigkeiten, Kommunikationswege und Notfallpläne – direkt anwendbar auf eure nächste Veranstaltung.

Mit vielen Praxisbeispielen, Fallanalysen und Tools entwickelt ihr eure eigene Handlungssicherheit weiter – für eine Jugendarbeit, die aufmerksam, achtsam und professionell begleitet ist.

Kooperation mit Evang. Jugendbildungsstätte Neukirchen

 

24. - 26.04.2026
Ort:Evangelische Jugendbildungsstätte Neukirchen bei Coburg


Zielgruppe: Haupt-, nebenberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit
Pfarrer:innen
Leitung:

Thomas Ortlepp
Projektberatung Landesstellenplanung

Magdalena Loos
Jugendbildungsreferentin, Erlebnispädagogin Evang. Jugendbildungsstätte Neukirchen

Teilnehmern (min):6
Teilnehmern (max):12
Kosten:265
Anmeldeschluss: 13.03.2026
Auskunft:

Thomas Ortlepp
Projektberatung Landesstellenplanung
E-Mail: thomas.ortlepp[at]elkb.de