Der Meraner Höhenweg ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Wanderungen in Südtirol. Auf etwa 100 Kilometern führt diese spektakuläre Rundwanderung rund um das Meraner Land und bietet einzigartige Panoramablicke auf die Dolomiten, das Texelgebirge und das Etschtal.
Das Gebirge ist ein wundersamer Ort und eignet sich in besonderer Weise, sich mit existentiellen und spirituellen Fragen auseinander zu setzen. Das Gehen und Steigen wird bereits als integraler Teil der Exerzitien erfahrbar. Das Gebirge ist auch ein Ort und eine Spur, der Frage nach Gott zu folgen.Es kann uns an Fragen erinnern, die uns jetzt oder schon lange begleiten. Und es kann uns einweisen in Erfahrungen der Stille, Einsamkeit, Weite und Tiefe, Erfahrungen, die jeden ernsthaften spirituellen Weg begleiten.
Die Tage der Bergexerzitien sind bestimmt durch das tägliche Gehen und Steigen - Zeiten des Alleinseins und Schweigens wechseln mit Zeiten des Gesprächs und der Begegnung. Es begleiten uns Texte, die von der menschlichen
Gottessuche erzählen - im Gebirge und an anderen entlegenen Orten.
Vor Beginn der Tour erfolgen weitere detaillierte Informationen zum Ablauf und Durchführung der Bergexerzitien.
Die Anreise am Samstagabend ist selbstständig zu organisieren. Es werden Fahrgemeinschaften angeregt. Es muss am Vortag angereist werden, weil der Start am frühen Morgen ist.
Zusätzlich entstehen ca. 80 bis 100 Euro pro Tag Kosten für Unterkunft und Verpflegung, die vor Ort selbst zu zahlen sind.