Viele Versuche, „Glauben“ zu vermitteln, treffen bei Jugendlichen auf wenig Resonanz. Sie sind für sie keine Hilfen, über persönliche Erfahrungen zu sprechen.
Wir wissen, dass Jugendliche existenziell prägende Erfahrungen in Spiel und Sport machen.
Unsere Fortbildung will auf dem Hintergrund der Erlebnispädagogik Sport und Spiel (vor allem kooperative Abenteuerspiele) für die konfessionelle Jugendarbeit nutzbar machen, um die spirituelle Sprachlosigkeit Jugendlicher zu überwinden.
Es lassen sich Wege aufzeigen, wie sich im Gespräch über das im Spiel Erlebte die Frage nach dem Wirken des Geistes Gottes wie von selbst stellt.
Diese ökumenische Fortbildung wird sehr praxisorientiert sein.
Deshalb bitten wir, für jede Wetterlage entsprechende Kleidung mitzubringen.
Kooperation mit Arbeitskreis Kirche und Sport und Erzbischöfliches Ordinat München Ressort
Seelsorge und kirchliches Leben/Sportpastoral
Flyer