Methoden

#Forschungsfreitag

Aktuelle Studien wahrnehmen und diskutieren

Fachlich am Ball bleiben und aktuelle Studien wahrnehmen – Das bietet der #Forschungsfreitag einmal im Monat. Für jede Studie nehmen wir uns 2 Stunden Zeit. Die Forschungsergebnisse werden präsentiert, diskutiert und für die eigene Praxis reflektiert.

Das Thema wird ca. 6 Wochen vorher über Newsletter und Homepages bekannt gegeben, um aktuell zu sein.

Zeit: 10.00-12.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Du kannst dich einfach hier einklinken:

eu01web.zoom.us/j/65536903159

Meeting-ID: 655 3690 3159

Kenncode: 311057

(Link gültig für alle Forschungsfreitage)

Bitte nimm mit Bild und Ton teil und gib deinen Klarnamen an. Vielen Dank!

Der Forschungsfreitag ist eine bundesweite Kooperation mit dem Studienzentrum Josefstal und der Evangelischen Jugendarbeit (bzw. Landesjugendpfarrämtern) in Bayern, Hannover, Württemberg, Westfalen, Rheinland und Hessen-Nassau.

Termin verpasst?

Einige Videos der vergangenen Forschungsfreitage können nach jeweils ca. 14 Tagen auf der digitalen Lernplattform „jugendarbeit.de“ nachgeschaut werden. Einfach kostenlos registrieren: https://jugendarbeit.de/kurse/forschung-in-der-jugendarbeit/

Weitere Termine:
06. März
24. April
12. Juni
09. Oktober
04. Dezember

06.03.2026
10:00 - 12:00 Uhr
Ort:Zoom


Zielgruppe: Pfarrer:innen
Haupt- und Ehrenamtliche
Leitung:

Sebastian Heilmann
Referent für Konzeption und Innovation

Daniel Huthmacher
Diakon, Fortbildungsreferent im Studienzentrum Josefstal

Kosten:kostenlos
Auskunft:

Sebastian Heilmann
Referent für Konzeption und Innovation
Tel.: 0911 4304-243, E-Mail: sebastian.heilmann[at]elkb.de