Der Umgang mich solchen (Krisen-)Situationen ist nicht einfach und führt zu starker Verunsicherung.
Hier nur einige Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen können:
- Wie werden solche Gespräche gestaltet?
- Was muss dabei beachtet werden?
- Was muss angesprochen werden, was nicht?
Darüber hinaus geht es um ein bewusst werden, welche Rolle und welche Aufgaben wir als Hauptberufliche und Vertrauenspersonen in der evangelischen Jugendarbeit dabei haben.
Diese Fortbildung soll durch die Vermittlung von entsprechenden Fachwissen und durch praktische Übungen in Rollenspielen, Sicherheit geben in Konfliktsituationen mit Betroffenen (nicht nur) von sexualisierter Gewalt adäquat ein Gespräch zu gestalten und durchzuführen.
Weitere Themen die im Zusammenhang mit diesen Thema behandelt werden, sind die Dokumentation von Gesprächen und die eigene Psychohygiene.
Flyer