Pünktlich zum Start in die 18. Saison der Weidenkirche in Pappenheim erstrahlen die Informationstafeln rund um das einzigartige grüne Gotteshaus in völlig neuem Glanz. Nach 18 Jahren intensiver Nutzung war eine Erneuerung dringend nötig geworden, um Besucher:innen weiterhin anschaulich über die Geschichte, die Idee und die Angebote der Weidenkirche zu informieren. Durch die Förderung der Stiftung konnte das Projekt realisiert werden. Die Stiftung unterstützt damit erneut die innovative Verbindung von Natur, Spiritualität und Jugendarbeit, die die Weidenkirche so besonders macht.
„Es ist uns ein großes Anliegen, solche besonderen Orte zu fördern, die Glauben und Gemeinschaft auf kreative und naturnahe Weise erlebbar machen“, betont Stiftungsvorsitzender Patrick Wolf. „Die neuen Tafeln tragen dazu bei, dass auch künftige Generationen an diesem außergewöhnlichen Ort Inspiration und Orientierung finden.“
Die Besucher:innen erwartet nun eine moderne und wetterfeste Gestaltung, die die Inhalte noch ansprechender präsentiert. So wird die Weidenkirche auch in den kommenden Jahren ein beliebter Anziehungspunkt für Gruppen, Wandernde, Gottesdienstbesucher:innen und alle Naturfreund:innen bleiben.
Weitere Informationen zur Förderung durch die Stiftung und zur Weidenkirche.