Events – größere und kleinere – begeistern Menschen. Sie fokussieren die Arbeit einer Projektgruppe und machen evangelische Jugend sichtbar. Auch deswegen sind Events aus der Praxis evangelischer Kinder- und Jugendarbeit nicht mehr wegzudenken.
In diesem Seminar können Teilnehmende ihre eigenen Konzepte für Events diskutieren und weiterentwicklen. Sie erarbeiten sich gemeinsam Kritierien für gelungene Events im Rahmen evangelischer Kinder- und Jugendarbeit und lernen Fallstricke zu vermeiden – inhaltliche und organisatorische. In Kurzform lernen sie Prinzipien erfolgreichen Projektmanagements angewandt auf partizipative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Damit erreichen die Teilnehmenden folgende Kompetenzen. Sie können
- die eigenen Konzeptionen und die Konzeptionen anderer in Bezug auf Events in der Kinder- und Jugendarbeit kritisch reflektieren.
- Kriterien für gelungen Events in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit benennen.
- Prinzipien des Projektmanagements im Rahmen partzipativer Kinder- und Jugendarbeit anwenden
Kooperation mit Studienzentrum Josefstal