Konfiarbeit-News

Ringfortbildung Konfi-Arbeit

Profi-Snacks: Spiritualität und Gottesdienste in der Konfi-Zeit

Wir stellen uns der Frage, welche Formate, Rituale und Inhalte es gibt es um Raum für Spiritualität in der Konfi-Zeit zu schaffen. Ebenso widmen wir uns dem Thema Gottesdienste in der Konfi-Zeit und den damit verbunden Fragestellungen (z.B. Sollten Gottesdiensbesuche Pflicht sein? Welche Alternativen zu den "Konfi-Pässen" gibt es?).


Allgemein zur Ringfortbildung Konfi-Arbeit:

In der digitalen Ringfortbildung für Konfi-Arbeit wollen wir alle wesentlichen Aspekte einer guten Konfi-Arbeit in 3-Stunden-"Snacks" zyklisch durcharbeiten.
Es  fängt mit dem Thema "Werbung für die Konfizeit und Kommunikation" an und behandelt verschiedenste Themen wie "Spiritualität in der Konfi-Arbeit", "Methoden", "Konfi-Freizeiten und Camps" bis hin zu "Prävention und Inklusion".

Die Fortbildungsreihe kann auch nach eigenen Themenschwerpunkten besucht werden, es muss sich nicht zu allen "Snacks" angemeldet werden.
Die Fortbildungsreihe richtet sich an alle, die neu in die Konfi-Arbeit einsteigen, längere Zeit draußen waren oder an Expert:innen, welche einzelne Themenschwerpunkte vertiefen möchten.

Wir wollen dabei Inhalte "am Puls der Zeit" vermitteln und nehmen gerne auch gewünschte Schwerpunkte auf.
Für zwei besuchte Themen kann ein Zertifikat für einen Fortbildungstag ausgestellt werden. Ebenso lassen sich die Themen in der modularen "Langzeitfortbildung für Konfi-Arbeit" anerkennen.   

Anmeldung zur Fortbildung

Meine Daten

* - Pflichtfelder

Bitte Dienstadresse angeben:

Die Anmeldegebühr überweise ich nach Eingang der Anmeldebestätigung.

Bei Abweichung von oben angegebener Adresse bitte hier Rechnungsadresse angeben:

captcha
23.09.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Ort:Zoom


Zielgruppe: Hauptberufliche in der Jugend- und/oder Konfirmandenarbeit
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Leitung:

Benedikt Vogt
Referent Fachstelle Konfirmandenarbeit

Michael Stein
Konfi-Lab, Fachstelle für Konfi-Arbeit

Kosten:kostenlos
Anmeldeschluss: 23.09.2025
Auskunft:

Benedikt Vogt
Referent Fachstelle Konfirmandenarbeit
Tel.: 0911 4304-258, E-Mail: benedikt.vogt[at]elkb.de