Das Team der Wirkstatt evangelisch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung sucht zum 1. Juni 2025 eine:n
Teamassistent:in
im Umfang von 20 Wochenstunden
Die Wirkstatt evangelisch hat zum Ziel, ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende in der evangelischen Landeskirche Bayern (ELKB) bestmöglich in ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen. Konkret bedeutet das, fachlich in vielfältiger Weise zu begleiten, Impulse zu setzen, Netzwerke und Lernplattformen organisieren. Das Team „Evangelische Jugend Bayern vor Ort“ begleitet und unterstützt speziell Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit auf Dekanats- und Kirchenkreisebene. Dienstsitz ist im Hummelsteiner Weg 100 in Nürnberg, ab voraussichtlich Mitte 2026 auf dem Evangelischen Campus Nürnberg (Bayreuther Str. 1 in Nürnberg).
Ihre Aufgaben
- Veranstaltungsmanagement (dabei liegt ein Schwerpunkt auf digitalen Abläufen)
- Büroorganisation und allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Zuarbeit für die Referent:innen im Team
Das bringen Sie mit
- eine Berufsausbildung aus dem kaufmännischen Bereich oder vergleichbares
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Serviceorientierung
- sicherer Umgang mit MS 365 sowie die Bereitschaft, sich in IT-Systeme einzuarbeiten
- Flexibilität, da durch die Neuorganisation der Einrichtung Aufgabenverschiebungen möglich
und inhaltliche Festlegungen in Absprache mit Leitung und Kolleg:innen zu treffen sind
- die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer der Gliedkirchen der ACK
ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Sie bekommen
- einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten, offenen und kollegialen Team
- die Möglichkeit selbständig und in großen Teilen eigenverantwortlich zu arbeiten
- Bezahlung nach TV-L (EG 5) in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung
- arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- umfassende Einarbeitung auf Ihren neuen Arbeitsplatz und ggf. Fortbildung
- flexible Arbeitszeit, die in Absprache mit der Leitung und den Kolleg:inen gestaltbar ist
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen erhalten Sie von Landesjugendpfarrer Dr. Tobias Fritsche gerne per Mail (für einen evtl. Rückruf geben Sie bitte eine Telefonnummer an).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einer (!) PDF-Datei per Mail an leitung.wirkstatt@elkb.de bis zum 30.04.2025