Wird diese Nachricht nicht korrekt angezeigt, bitte hier klicken

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist Advent. Die erste Kerze brennt auf unseren Adventskränzen und leuchtet in dieser dunklen Jahreszeit. Ruhe und Besinnlichkeit sollen einkehren und uns auf Weihnachten einstimmen – eigentlich. Doch für viele fühlt sich diese Zeit wie ein Endspurt an. Was muss bis Weihnachten oder bis zum Jahreswechsel noch alles erledigt werden, beruflich und auch privat?

Für uns im Amt für Jugendarbeit ist dieser „Endspurt“ ein ganz besonderer. Ab dem 1. Januar, gibt es dieses AfJ nicht mehr. Amt für Gemeindedienst, Gemeindeakademie und das Amt für Jugendarbeit fusionieren zur Wirkstatt evangelisch.

Die Evangelische Jugend in Bayern bleibt. Sie fusioniert nicht. Als Jugendverband behält sie ihre Eigenständigkeit.

Für uns, die wir im Amt für Jugendarbeit und für die EJB arbeiten, ändert sich einiges – für Euch ändert sich vorerst nichts. Wir bleiben im Hummelsteiner Weg und sind dort für Euch da. Ihr werdet weiterhin den Newsletter erhalten und euch auf der Website www.ejb.de über Aktuelles und die Themen der Jugendarbeit informieren können.

Ich wünsche uns allen, dass trotz des „Endspurts“ immer wieder Zeit für Besinnung da ist, in der wir die Wärme der Adventskerzen spüren und uns an ihrem Licht freuen.

Ute Markel
Online-Redakteurin

Kirchentag 2025

Wir suchen engagierte Menschen zur Mithilfe in der Glaubenstankstelle 2.0! 

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wird der Kirchentag in Hannover stattfinden. Als Evangelische Jugend in Bayern werden wir mit einem Dauerangebot im Zentrum Jugend vertreten sein. Unter dem Motto „Glaubenstankstelle 2.0 – Auftanken mit der EJB“ planen wir ein vielfältiges Angebot, das zum Verweilen und zum Auftanken von Kopf, Körper und Seele einlädt. Damit die Glaubenstankstelle 2.0 gelingt, suchen wir viele engagierte Menschen. Habt Ihr Interesse oder kennt Ihr Menschen, die gerne mitarbeiten wollen? Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Da der Kirchentag schon Ende April stattfindet, ist der Anmeldeschluss der 3. Februar 2025 für die Helfendentickets.
Infos und Anmeldung: Sabine Otterstätter-Schmidt, Tel: 0911 4303-282 www.ejb.de/kirchentag2025 

Pauschalreiserecht

Eine Arbeitshilfe für die Organisation und Durchführung (kirchlicher) Reiseaktivitäten

In dieser Arbeitshilfe werden die aktuellen rechtlichen Aspekte des Reiserechts zusammengefasst. Das Reiserecht gilt für Freizeiten, Großgruppenfahrten, nternationale Begegnungen, Bildungsveranstaltungen u.v.m. Die Arbeitshilfe ist als Leitfaden für die Planung und Durchführung gedacht. Eine juristische Beratung kann sie nicht ersetzen.
https://bag-katholisches-jugendreisen.de/images/downloads/Arbeitshilfe_Reiserecht_2024.pdf

das "baugerüst"

Was Kinder glauben – Wie entwickelt sich Glaube bei Kindern?

Spannende, thematische Artikel, Diskussionen und Praxistipps rund ums Thema gibt es in der aktuellen Ausgabe des "baugerüsts" zum Thema "Was Kinder glauben - Wie entwickelt sich Glaube bei Kindern?" Einzelhefte können für 5 Euro (ab 2025 für 7 Euro) bestellt werden. 
Das „baugerüst“ erscheint viermal pro Jahr und ist für 18 Euro auch als Abo erhältlich (ab 2025 für 21 Euro).
Die nächste Ausgabe  erscheint am 15. Februar zum Thema „Faschismus“.
baugeruest.ejb.de - Evangelische Jugend in Bayern

Jugendkirche als Gemeinde

Untersuchung über bayerische Jugendkirchen erschienen

Unter dem Titel "Jugendkirche als Gemeinde" ist eine umfassende Forschungsarbeit über die bayerischen Jugendkirchen der ELKB im Kohlhammer-Verlag erschienen. Ehrenamtliche beschreiben dort, was Jugendkirche für sie ausmacht und geben so ein Bild davon, wie Kirche der Zukunft ein attraktiver Ort in der Kirche der Zukunft sein könnte. Das Buch ist in jeder Buchhandlung oder unter Jugendkirche als Gemeinde im Web erhältlich.

Weihnachtsfilmspecial 2024

Viele schöne Filme für Jung und Alt – jetzt rechtzeitig bestellen!

Alle Jahre wieder – Weihnachten steht vor der Tür! Zur Einstimmung auf dieses besondere Fest finden Sie in unserem aktuellen Weihnachtsfilmspecial viele schöne und stimmungsvolle Filme für Kinder, Familien und Senioren – für jede Generation ist etwas dabei: bekannte Weihnachtsklassiker, Buchverfilmungen, faszinierende Naturdokumentationen und unterhaltsame Spielfilme. 
Drei beliebte Weihnachtsfilme sind jetzt auch als Stream verfügbar (interner Streaming-Zugang mit LMD-Filmkarte): Das Weihnachts-Ekel, Das Wunder von Manhattan (1994), Kevin – Allein zu Haus.
Flyer als PDF

D-Kurs für Pop- und Gospelmusik

Fünf Wochenenden von Januar bis Juni 2025, D-Prüfung im Juli

Der Kurs bietet die Fachrichtungen Bandleitung, Gospelchorleitung und Gitarre Solo. Diese können einzeln belegt werden und vermitteln Einsteiger:innen das nötige Handwerkszeug, um die Gemeindearbeit als Bandleitung oder Chorleitung musikalisch zu bereichern. Die Ausbildungsrichtung Gitarre Solo befähigt Gitarrist:innen, Gottesdienste auf der Gitarre zu begleiten. Es besteht die Möglichkeit, im Oktober direkt mit dem C-Kurs fortzufahren, der staatlich anerkannt ist und zur Ausbildung zur Fachlehrerin für Musik qualifiziert.
Infos und zur Anmeldung: www.dc-kurs.bayern

Wo steht ein Stellenwechsel an? Wer geht, wer kommt?

Bitte gebt unbedingt einen Hinweis an das Amt für Jugendarbeit (daniela.heller@elkb.de), wenn in Eurem Umfeld neue Hauptberufliche in der Jugendarbeit anfangen (Gemeinde, Region, Dekanat, Verbände). Nur so können wir vom ersten Tag an bei der Einarbeitung unterstützen und alle Infos weitergeben.
Wir brauchen Eure Hilfe, denn leider bekommen wir diese Informationen nicht automatisch aus den Dienststellen gemeldet.

Fachtage und Fortbildungen

Online-Praxisimpulse
Kirche Kunterbunt
11. Dezember 2025, online

Moderne Spiritualität aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Workshop 3
11. Dezember 2024

Onboarding-Talk
Begleitung bei der Einarbeitung im ersten Jahr

12. Dezember 2024, online

#Forschungsfreitag
13. Dezember 2024, online

Von der Verwandlung der Mächte
12. Januar bis 09. Februar 2025, online

Level Up!
Videospiele in der Jugendarbeit
16. Januar 2025, Nürnberg

Kirche Kunterbunt
How to get started
22. Januar 2025, online

#Forschungsfreitag
24. Januar 2025, online

Moderne Spiritualität aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Workshop 4

29. Januar 2025, München

Weiterbildung Fachkraft im Bereich mentaler & seelischer Gesundheit von Jugendlichen
03. Februar 2025 bis 10. Juli 2026, Pappenheim und online

Grundlagenseminar für Dekanatsjugendreferent:innen
10. bis 12. Februar 2025, Pappenheim

Online-Praxisimpulse
11. Februar 2025, online

Bibliolog Aufbaukurs – Biblolog mit nichtnarrativen Texten
11. bis 21. Februar 2025, online

Zertifikatskurs Ehrenamtskoordination
Eine Lernreise in analogen und digitalen Etappen

15. Februar bis 05. Juli 2025, Nürnberg

Moderne Spiritualität aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Open Space
17. bis 18. Februar 2025, Pappenheim

Notfallmanagement
Aufbaukurs mit erweiterten Inhalten

19. Februar 2025, Nürnberg

Öffentliche Ersthelfer:innenschulung „Helfen in seelischer Not“
26. Februar 2025

Weitere Fortbildungsangebote unter: www.ejb.de und www.josefstal.de

Impressum: 
Amt für Jugendarbeit der
Evang.-Luth. Kirche Bayern
Öffentlichkeitsreferat  
Hummelsteiner Weg 100
90459 Nürnberg
0911 4304-257
www.ejb.de

Redaktion:
Ute Markel 

Kontakt:
afj-news@ejb.de

Erscheinungsweise:
monatlich

Der Newsletter ist ein kostenloser Service des Amtes für evang. Jugendarbeit in Bayern.

Newsletter an- und abbestellen

Haftungsausschluss