Sammlung Evangelische Jugendarbeit

Kirche? Wir sind dabei!

Kirche öffnet Räume für Kinder und Jugendliche. Gruppenangebote und Kindertreffs, Freizeiten, Jugendgottesdienste, Konficamps, Mitarbeiterkreise und vieles mehr sind nur mit Engagement und finanzieller Ausstattung möglich.

Kirchengemeinden, Dekanate und die Landeskirche sichern die Grundlage für diese Arbeit. Trotzdem bleibt eine finanzielle Lücke. Mit Ihrer Spende helfen Sie, diese zu schließen. Ein Teil der Einnahmen unterstützt die Arbeit in den Dekanaten, mit dem anderen Teil finanziert die Evangelische Jugend Projekte auf Landesebene. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte unterstützen Sie dieses Engagement.
Ihre Spende kommt an per Überweisung: Evang. Jugend in Bayern
IBAN: DE29 5206 0410 0001 0303 02    BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Jugendsammlung 2023/Dekanat

oder direkt hier als Online-Überweisung:

Bestellformular

  • Bestellformular für Flyer
    hier online ausfüllen

Ansicht Flyer Jugendsammlung

Das wird sich künftig ändern

Leider können wir wegen der stark gestiegenen Papier- und Druckkosten die Kontonummern der Kirchengemeinden nicht mehr in den Überweisungsträger eindrucken. Die Ausgaben für Flyer und Versand sind im Verhältnis zu den Einnahmen für uns auf Landesebene in den letzten Jahren überproportional gestiegen. Nun haben die Druckereien die Preise nochmals deutlich erhöht.

Der neue Flyer ist eine DIN-Lang-Karte mit einem QR-Code zum neuen Online-Spendenportal sowie der Kontonummer des Amtes für Jugendarbeit. Ziel ist es auch, in Zukunft noch stärker auf Online-Spenden umzusteigen und das Spendenportal auszubauen.

Den neuen Flyer für den Spendenaufruf stellen wir auch weiterhin kostenlos zur Verfügung.


So werden die Spenden verteilt

Wie bisher soll vor allem die Arbeit vor Ort von der Jugendsammlung profitieren.
Deshalb haben wir uns für folgendes Vorgehen entschieden:

  1. Alle Einnahmen gehen erstmal an das Amt für evangelische Jugendarbeit.
  2. Den Dekanaten, die sich an der Sammlung beteiligen, überweist das AfJ nach Abschluss der Sammlung 60% der Spenden für die Jugendarbeit.
    Grundlage dafür sind die Bestellzahlen bzw. die Angaben im Verwendungszweck auf den Überweisungen ("Sammlung 2023/Dekanat). Dabei wollen wir die Dekanate, die in den letzten zwei Jahren einen hohen Sammlungsertrag erzielt haben, besonders berücksichtigen. Grundlage hierfür ist unsere Statistik.
  3. Für die Pfarrämter fällt die Mehrarbeit der Überweisung an das Dekanat weg. Für die Dekanate fällt die Weiterleitung an das Amt für Jugendarbeit weg.

Dieses neue Verfahren wollen wir nun ausprobieren, evaluieren und weiterentwickeln. Dabei werden wir den Sammlungszweck – 60 % für die Jugendarbeit in den Dekanaten/Regionen, 40 % für die Arbeit auf Landesebene – stets im Blick haben.

Wir bitten um Verständnis & Unterstützung!

Downloads

Kontakt

Christina Frey-Scholz
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
0911 4304-284
0162 3525908
frey-scholz[at]ejb.de

Julia Girg
Assistenz
0911 4304-254
girg[at]ejb.de

Termine