Spiritualität

Spiritualität und Verkündigung werden in der Evangelischen Jugend in Bayern vielfältig gelebt und erlebt. In Gottesdiensten oder Andachten, bei Bergexerzitien oder beim Pilgern, bei Freizeiten und Spielen, in Jugendgruppen und Gremien...

Was ist aktuell?

Netzwerktreffen Jugendevangelisation

GRENZENLOS FREI

Netzwerktreffen am 13. Februar 2025 in Nürnberg

Werte finden und verantwortend leben am Beispiel von Dietrich Bonhoeffer

"W...

Weiterlesen
Grenzenlos frei - Werte finden und verantwortend leben am Beispiel von Dietrich Bonhoeffer

Netzwerktreffen Jugendevangelisation

„Wer bin ich?“, hat Dietrich Bonhoeffer sich gefragt, als er in Haft sitzt und alles andere als frei ist. Seine Standhaftigkeit, sich gegen das menschenverachtende Regime Hitlers aufzulehnen und sein vertrauender Glaube inspirieren viele Menschen und fordern heraus, auch selbst Antworten zu formulieren, auf Fragen wie: „Wie will ich in einer sich stetig und schnell verändernden Welt leben?“ „Wofür stehe ich, auch dann, wenn mein Standpunkt in...

Weiterlesen
Wie Gottesdienste auch für Konfis und Jugendliche attraktiv werden

Gottesdienste für Generation Boomer bis Alpha

Können Gemeindegottesdienste auch für Konfirmand:innen attraktiv sein?

Welche Rolle könnte eine jugendgemäße Spiritualität am Sonntagmorgen spielen?

Wie müssten Gottesdienste gestaltet sein, in denen alle Generationen vorkommen?

Dieser Frage stellen wir uns am Vormittag ganz grundsätzlich und entdecken am Nachmittag Bausteine und Methoden, die Gemeindegottesdienste beleben und nicht nur für junge Menschen attraktiver machen.

Konfilab, Amt für...

Weiterlesen

Angebote der Evangelischen Jugend in Bayern

Weidenkirche in Pappenheim

Die Naturkirche an der Altmühl lädt zum Verweilen und Durchatmen ein. Zwischen März und Oktober finden Gottesdienste statt.
weidenkirche.ejb.de

 

Pilgern - Unterwegs auf dem Jakobsweg

Auf dem Weg sein mit Gott, begleitet von Segen, Gebeten und spirituellen Impulsen, das ist Pilgern. Eine ausgebildete Pilgerbegleitung führt die Gruppe bei unseren Fortbildungen und eröffnet Zeit und Raum für Gespräche und Nachdenken über Gott und das Leben.
Veranstaltungen

Bergexerzitien - Von Hütte zu Hütte

Das Gebirge ist ein wundersamer Ort und eignet sich in besonderer Weise, sich mit existentiellen und spirituellen Fragen auseinander zu setzen. Das Gehen und Steigen wird bereits als integraler Teil der Exerzitien erfahrbar. Das Gebirge kann uns an Fragen erinnern, die uns jetzt oder schon lange begleiten. Es kann einweisen in Erfahrungen der Stille, Einsamkeit, Weite und Tiefe, Erfahrungen, die jeden ernsthaften spirituellen Weg begleiten.
Veranstaltungen

 

Visionssuche und Naturexerzitien

Visionssuche ist ein Übergangsritual in der Natur. Im besten Fall erlebt sich ein Mensch ganz unmittelbar und ohne eigenes Zutun als angenommen und getragen. Sinn des Rituals ist die grundsätzliche Anerkennung des aktuellen Lebenszustands, die Übernahme der Verantwortung für sich selber, die Identifikation mit der eigenen Geschichte, den eigenen Zweifeln und offenen Fragen. Der einzelne Mensch, der sich seiner Angst und Einsamkeit gestellt hat, kehrt verbunden mit der Natur und seinen Mitmenschen aus der Einsamkeit des Fastens zurück.
Kurse und weitere Infos

Kontakt

Horst Ackermann
Referent für Spiritualität & schulbezogene Jugendarbeit
0911 4304-280
0173 5873875
horst.ackermann[at]elkb.de

Alexandra Borchers
Assistenz
0911 4304-281
alexandra.borchers[at]elkb.de

Termine

Weiterführende Links

ejb-vernetzt.de - Andachtskatalog