Diversität und Vielfalt erwünscht!

"Queer sein geht nicht gegen Gottes Willen und ist keine Sünde! Wir verstehen Sünde als eine Entfremdung zwischen Gott und Mensch. Die sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität eines Menschen sind in unseren Augen keineswegs ausschlaggebend für die Beziehung zwischen Gott und Mensch. Liebe ist die Basis der Beziehung zwischen Gott und Mensch und kann daher niemals Sünde sein.", so heißt es im Beschluss der Landesjugendkammer, der im Juni 2023 einstimmig an der Vollversammlung verabschiedet wurde.

Die Evangelische Jugend in Bayern ist sich sicher: Gott liebt queere Menschen. Auf dem Weg zu einer queerfreundlichen Jugendarbeit verstehen wir uns als Lernende und sind offen für die Bedürfnisse junger Menschen. Ausgestattet mit Regenbogenkompetenz und Diversitätsbewusstsein werden die Angebote evangelischer Jugendarbeit immer mehr zu Schutz- und Wohlfühlorten für möglichst alle jungen Menschen. Hindernisse und Ängste fallen nicht unter den Tisch, sondern werden angeschaut und reflektiert. Wir ermutigen daher alle, die sich auf den Weg machen werden: Keine Angst etwas „falsch“ zu machen, nur wer unterwegs ist, kann sich weiterentwickeln, lernen und neue Perspektiven entdecken.

Wir haben im Folgenden viele hilfreiche Materialien für euch zusammengestellt: Neben einer Argumentationshilfe zum Thema findet ihr Antworten auf praktische Fragestellungen (FAQ), Hintergrundinformationen zur (biologischen) Entwicklung der Sexualität bei Menschen, eine Linksammlung und einen Leitfaden zum Aufbau eurer eigenen Regenbogenkompetenz und die praktische Anwendung vor Ort.

Die Welt ist bunt – Gott sei Dank!
Eure AG „Queere Jugendarbeit“ der Landesjugendkammer der EJB

Argumentationshilfe

  • 24_05_AG_Queer_EJB_Argumentationshilfe.pdfDownload

Queersensibel – aber wie?

  • 24_05_AG_Queer_EJB_queersensibel_-_aber_wie.pdfDownload

Sexualität und ihre biologischen Grundlagen

  • 24_05_AG_Queer_EJB_Sexualitaet_u_ihre_biologischen_Grundlagen.pdfDownload

Tipps zur Verwendung von Sprache und Pronomen

  • 24_05_AG_Queer_EJB_Tipps_zu_Sprache_und_Pronomen.pdfDownload

Zimmereinteilung, Toilettennutzung und sonstige FAQ´s

  • 24_05_AG_Queer_EJB_FAQ_Zimmereinteilung_Toilettennutzung_etc.pdfDownload

Linksammlung

  • 24_05_AG_Queer_EJB_Linksammlung.pdfDownload

Beschluss „Gott liebt queere Menschen“ der Landesjugendkammer

  • „Gott liebt queere Menschen“ ejb sagt JA zu Diversität und Vielfalt Download

"Moderner Feminismus bedeutet für mich sich für alle Menschen unabhängig ihres Geschlechts und sexueller Identität einzusetzen und ein Klima des miteinanders zu fördern."
Benedikt Kalenberg, Sprecher der AG "Queere Jugendarbeit"

"Wir müssen es aktiv zu unserer Aufgabe machen, einschränkende Stereotypen abzubauen und Vorurteile zu überwinden. Dafür ist es wichtig, dass wir miteinander nicht nur achtsam, sondern auch queersensibel kommunizieren."
Johanna Kropf, stellvertretende Sprecherin der AG "Queere Jugendarbeit"

"Der aktuelle Forschungstand ist, dass Quere Menschen als solche geboren werden. Wenn wir als Christ:innen den Menschen als von Gott geschaffen sehen, ist der logische Schluss, dass Gott LGBTQ-Menschen geschaffen hat, sie sind also genauso von Gott gewollt."
Rebecca Reum, Mitglied der AG "Queere Jugendarbeit"

Kontakt

Ilona Schuhmacher
Referentin für Grundsatzfragen & Jugendpolitik
0911 4304-268
0172 7670647
schuhmacher[at]ejb.de

Termine