Hauptberuflichen Mitarbeiter:innen in der evangelischen Jugendarbeit stehen vielfältige Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu Verfügung.
Fachtage, Fortbildungen und Weiterbildungen, die vom Amt für evangelische Jugendarbeit angeboten werden, sind unter „Fortbildungen für Hauptberufliche“ zu finden.
Berufseinsteiger:innen in der kirchlichen Jugendarbeit bietet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern mit den Fortbildungen in den ersten Berufsjahren (FEB) eine dreijährige Weiterqualifizierung an.
Teilnehmen können hauptberufliche Jugendreferent:innen im unmittelbaren Dienst der Landeskirche und ihrer Rechtsträger, für die kein anderes Fortbildungsprogramm in den ersten Berufsjahren vorgesehen ist. Auf Antrag können hauptberufliche Jugendreferent:innen der Verbände der EJB teilnehmen; sowie Mitarbeitende in anderen kirchlichen Arbeitsfeldern, wenn sie überwiegend mit Jugendarbeit beauftragt sind.
FEB umfasst 45 Fortbildungstage, davon 25 im Schwerpunkt und 20 frei wählbar, inklusive Einführungsseminar, Zwischenseminar und Abschlussseminar. Der Abschluss wird nach erfolgreicher Teilnahme an den Fortbildungen, der Erstellung einer Abschlussarbeit und dem Abschlusskolloquium verliehen.
Für weitere Beratung und Fragen steht Tobias Bernhard, FEB-Referent, zu Verfügung.
Weitere F-Programme der ELKB
FEA – Fortbildung in den ersten Amtsjahren (Pfarrer:innen)
FED – Fortbildung in den ersten Dienstjahren (Diakon:innen)
FRED – Fortbildung für Religionspädagog:innen in den ersten Dienstjahren
Hier eine Übersicht mit Links bewährter Anbieter von Fort- und Weiterbildungen. Bei Fragen oder/und Beratungsbedarf meldet Euch bei Tobias Bernhard per Mail oder 0911-4304-258.
Bei Fragen oder Beratungsbedarf hauptberuflicher Mitarbeitender, sowie zu Laufbahnfragen und Anfragen zum FEB-Programm steht Tobias Bernhard als Ansprechperson zu Verfügung.
Tobias Bernhard
Referent für Aus-, Fort- und Weiterbildung & Fortbildung in den ersten Berufsjahren (FEB)
0911 4304-258
tobias.bernhard[at]elkb.de
Sabine Dirsch
Assistenz
0911 4304-274
sabine.dirsch[at]elkb.de
Daniela Heller
Assistenz
0911 4304-262
daniela.heller[at]elkb.de